Die Prüfungszeit steht bevor, der Lernstress steigt – da ist es besonders wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Denn nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn benötigt die richtigen Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Hier sind einige köstliche und zugleich gehirnfördernde Snackideen für deine Lernphase. 

Nüsse und Samen – der Klassiker  

Nüsse wie Walnüsse, Mandeln und Cashews sowie Samen wie Kürbiskerne sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. Diese Nährstoffe fördern die Gehirnfunktion und helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten. Eine Handvoll Nüsse ist perfekt, um deinem Gehirn einen Schub zu geben. 

Dunkle Schokolade – darf es etwas Süsses sein?  

Ja, du hast richtig gelesen! Schokolade in Massen kann tatsächlich gut für dein Gehirn sein. Greife zu dunkler Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil. Der enthaltene Kakao enthält Flavonoide, die sich positiv auf den Gehirnstoffwechsel auswirken und die Merkfähigkeit und Konzentration steigern. 

Joghurt mit Chiasamen – für Bowl-Liebhaber 

Joghurt ist eine gute Quelle für Proteine und Probiotika, die die Darmgesundheit fördern. Füge Chiasamen hinzu, um Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe zu integrieren. Schneide zusätzlich ein paar Apfelstücke als Topping für ein paar Vitamine obendrauf und deine Jogurt-Bowl ist komplett. 

Avocado auf Vollkornbrot – für Herzhafte  

Avocados enthalten gesunde Fette, die wichtig für die Gehirnfunktion sind. Das enthaltende Vitamin K und Folsäure unterstützen die kognitive Gesundheit und verbessern deine Konzentration. Kombiniere sie mit Vollkornbrot für eine langanhaltende Energiequelle durch komplexe Kohlenhydrate oder mach dir eine leckere Guacamole mit Gemüse als perfekten Snack für deine Lernpausen. 

Rüebli-Sticks mit Hummus  – die unschlagbare Kombi 

Hier trifft gesundes Gemüse auf einen eiweissreichen, nahrhaften Dip! Karotten liefern Beta-Carotin, ein Antioxidans, das die Gehirnfunktion unterstützt. Kombiniere sie mit Hummus (am besten selbstgemacht 😉) für eine Portion gesunder Fette und Proteine. 

Grüner Tee – anregend und erfrischend  

Statt zu koffeinhaltigen Getränken zu greifen, solltest du mal grünen Tee probieren. Er enthält L-Theanin, was die Gehirnaktivität und deine Konzentration stimulieren und gleichzeitig beruhigend wirken kann. 

Es ist wichtig zu beachten, dass ausreichend Wasser trinken ebenfalls entscheidend ist, um den Körper und das Gehirn in Schuss zu halten. Eine ausgewogene Ernährung ist ein Schlüssel zur optimalen Gehirnleistung – also, gönn dir eine Pause und stärke dein Gehirn mit diesen gesunden Snacks. 

Wir wünschen dir jetzt schon viel Erfolg beim Lernen und natürlich an den Prüfungen! 

 

Autorin: Lea Fleischli

Bildquelle: Priyanka Singh auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *