Die stressigste Zeit des Semesters nähert sich langsam. Während der Lern- und Prüfungsphase sind wir meistens unter Zeitdruck und können uns deswegen oft nicht mehr viel Gedanken ums Essen machen. Gutes Essen ist jedoch gerade in dieser Zeit wichtig, weil es uns die nötige Energie zum Lernen gibt, unsere Konzentration fördert und unser Wohlbefinden verbessert. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch deshalb Ideen geben, wie ein Meal Prep möglichst schnell, einfach und gesund aussehen kann.

Was gutes Essen für die Prüfungsphase ausmacht
  • Langkettige Kohlenhydrate liefern uns langanhaltende Energie. Dazu gehören Haferflocken, Vollkornnudeln, Reis, Kartoffeln und Quinoa.
  • Eiweiss ist gut fürs Gehirn und hält lange satt. Eiweissreich sind beispielsweise Hülsenfrüchte, Eier, Joghurt, Käse und Tofu.
  • Vitamine verbessern die Konzentration und sind gut für das Immunsystem, weswegen du viel Früchte und Gemüse essen solltest. Einfach zum Mitnehmen sind zum Beispiel Beeren, Trauben, Peperoni und Äpfel.
  • Gesunde Fette sind auch gut für das Gehirn und findest du beispielsweise in Form von Nüssen, Avocado und Olivenöl.
  • Vergiss ausserdem nicht viel Wasser zu trinken. Wenn du eine gesunde Abwechslung brauchst, bieten sich auch kalter Tee oder Wasser mit Zitronensaft an.
Praktische Tipps für Meal Preps

Am besten planst du dir bereits im Voraus ein, an welchen Tagen du den Meal Prep machen kannst. Beispielsweise kannst du zweimal pro Woche vorkochen. Beim Meal Prep ist es am einfachsten zu stapeln, anstatt zu kochen. Das heisst du machst am besten Bowls oder Wraps, die mit einfachen Zutaten schnell eine gute Mahlzeit ergeben. Am besten greifst du auf Basics, wie Reis, Couscous, Linsen oder Pasta zurück, die du immer auf Vorrat zu Hause haben kannst. Weiterhin kannst du dich an den oben genannten Punkten orientieren und zu deiner Basis passende Eiweissquellen, Vitamine und gesunde Fette hinzufügen.

Rezeptideen (wenig Zutaten, einfach & günstig)

Auf Tik Tok, Instagram etc. findet man ganz viel Rezeptideen und Inspirationen für Meal Preps. Hier sind drei einfache Vorschläge von uns:

Süsskartoffel-Kichererbsen-Bowl

Zutaten: 2-3 Süsskartoffeln, 1 Dose Kichererbsen, Tahin, Feta, Nature Jogurt, Granatapfelkerne
→ Süsskartoffeln und Hälfte der Kichererbsen im Ofen bei 200 Grad Umluft für ca. 20 Minuten backen.
→ Andere Hälfte der Kichererbsen mit Tahin und etwas Nature Jogurt pürieren, um eine hummusartige Sauce zu erhalten.
→ Die Bowl mit Feta und Granatapfelkernen toppen.

Wraps to go

Zutaten: Vollkornwraps, Guacamole, Salat, Tofu und Hüttenkäse
→ Wraps befüllen und in Alufolie einrollen

One-Pot-Pasta

Zutaten: 250g Pasta, 300-500g Spinat, 200g Ricotta, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe (für ca. 2 Portionen)
→ Zwiebel und Knoblauch anbraten, Spinat hinzufügen
→ Würzen mit Salz, Pfeffer und was du sonst magst
→ Pasta hinzufügen, gekochtes Wasser hinzufügen, bis ¾ abgedeckt ist
→ 10 Minuten kochen lassen
→ Ricotta dazugeben und alles vermischen

Fazit

Ein bisschen Planung im Voraus bedeutet im Endeffekt weniger Stress, eine bessere Konzentration und mehr Energie beim Lernen. Gesunde Ernährung muss während der Prüfungsphase weder kompliziert noch teuer sein. Wir wünschen euch ganz viel Erfolg für die Lern- und Prüfungsphase!

 

Geschrieben von Oona Howald
Bild von Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *