In unseren Blogbeiträgen wurde bereits mehrfach betont, wie wichtig ein Ausgleich neben dem Studium für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist. Eine besonders effektive Möglichkeit, um den Kopf freizubekommen und neue Energie für den stressigen Studienalltag zu tanken, ist körperliche Betätigung. Und für diejenigen, die nicht unbedingt zu den begeisterten Sportler*innen gehören und daher versucht sind, diesen Blogbeitrag gleich wieder zu schliessen: Keine Sorge, es muss nicht zwangsläufig Extremsport sein. Das Angebot im Hochschulsport ist vielfältig, sodass sicherlich für jeden etwas Passendes dabei ist!
Der Spielsport: Völkerball
Einmal wieder Kind sein, das wär’s… Das Angebot des Hochschulsportes macht es möglich! Völkerball in all seinen Varianten, einst eines der beliebtesten Spiele in der Primarschule, erobert nun auch den Hochschulsport. In gemeinsamen Teams gegen andere antreten, miteinander agieren, werfen, passen und fangen – all das war im Sportunterricht früher ein absolutes Highlight und kann nun im Kurs «Völkerball» wieder aufgelebt werden.
Das Entspannende: Yoga
Yoga bezeichnet die harmonische Vereinigung von Körper und Geist und bietet die perfekte Möglichkeit, Stress abzubauen und die mentale Klarheit zu fördern. Der Hochschulsport bietet eine Vielzahl an verschiedenen Yoga-Kursen darunter Yoga Vinyasa Flow, Yin Yoga, Hatha Yoga oder Yoga Nidra. Es ist definitiv lohnenswert in einem Kurs vorbeizuschauen!
Das Intensive: M.A.X.
Keine Zeit für eine auspowernde Sportsession zu haben, gilt nicht als Ausrede. Denn das M.A.X.® – Muscle Activity Excellence bietet ein 30-minütiges Konditionstraining, bei dem Ausdauer, Kraft und Koordination mit unkomplizierten Übungsabläufen trainiert wird. M.A.X. ist ideal für Studierende, die kurz, aber intensiv trainieren möchten. Das Workout wird von motivierender Musik begleitet, so macht’s gleich noch mehr Spass.
Das Tänzerische: Mixed Dance
Bist du eher weniger der Kraft- oder Spielsporttyp? Vielleicht ist ein Tanzkurs genau das Richtige für dich! Entdecke die faszinierende Welt des Tanzes, steigere gleichzeitig deine Fitness und gönn dir eine unterhaltsame Pause vom Studienalltag. Der Kurs «Mixed Dance» bietet einen vielseitigen Mix aus Hip Hop, Reggae, Pop Dance, Streetdance, Street Jazz und vielem mehr. Für jeden ist etwas dabei und der Spass ist garantiert!
Wir hoffen, diese Ratschläge ermutigen dich und du meldest dich für einen Kurs an. Auf der Webseite vom Hochschulsport gibt es übrigens viele weitere, spannende Angebote. Sport ist nicht nur förderlich für deine Gesundheit, sondern bietet auch eine grossartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen.
Autorin: Lea Fleischli
Bild: Geert Pieters auf Unsplash