Was für eine verrückte Zeit. Es dauerte rund 1,5 Jahre, bis die HSLU Wirtschaft ihre Türen für alle Studierende wieder öffnete. Drei Semester Online-Unterricht, Ungewissheit und grosse Einschränkungen im sozialen Leben gehörten zum Alltag. Eine ungewöhnliche Situation, die sicherlich ihre Spuren hinterlassen hat. Und doch hat die Medaille wie immer zwei Seiten, denn auch aus einer Pandemie kann profitiert werden.

Die Corona-Pandemie kam schleichend und doch sehr schnell. Beinahe niemand war auf die plötzliche Veränderung vorbereitet und die Studierenden hatte keine andere Wahl, als sich den Umständen anzupassen. Der Computerbildschirm und das Smartphone ersetzten das soziale Umfeld sowie auch die Vorlesungen im Unterrichtszimmer.

Jetzt, nach drei langen Semestern des Wartens, kann es wieder losgehen. Endlich ist es möglich, die Menschen an der Hochschule wieder ‘live’ zu treffen, ob Studierende, Dozent:innen oder Mensa-Mitarbeiter:innen. Mitstudierende, die man bisher lediglich über Zoom-Meetings (oder über unzählige andere Applikationen) gesehen hat, können nun endlich persönlich kennengelernt werden. Gleichzeitig ist es schön, bekannte Gesichter wieder zu sehen und Gespräche in einer nicht-virtuellen Umgebung zu führen. Der Mensch gewöhnt sich schnell an die alten vertrauten – oder nun neuen – Umständen.

Auch jetzt ist Anpassungsfähigkeit gefragt

Früh aufstehen und anständige Kleidung anziehen, gehören wieder zum Alltag. Plötzlich kann man dem Unterricht wieder besser folgen und mit seinen Mitstudierenden über die Modulinhalte – oder doch Gossip? – diskutieren Geselliges Beisammensein und gemeinsames Lachen machen das Studienleben wieder wertvoller und unvergesslich. Man merkt zwar, dass Corona noch nicht vom Tisch ist, aber bisschen Normalität tut uns allen gut – auch wenn es bedeutet, dass man wieder vor der Mikrowellen Schlange stehen muss ;-). Dafür hat der STUDIRAT aber vorgesorgt und zusätzliche Mikrowellen gekauft.

Optimistisch in die Zukunft

Die Zeit, welche aufgrund der Corona-Pandemie «verloren» ging, kann nicht mehr zurückgewonnen werden. Doch, muss es das überhaupt? Erfahrungen, die während dieser Zeit gesammelt wurden, machen uns schlussendlich alle stärker: Seien dies effektivere Lernmethoden oder gewonnene Erkenntnisse durch viel Selbstreflexion. Ein neues Kapitel wurde aufgeklappt, in dem jeder und jede wieder loslegen und die Zeit der Freiheit in vollen Zügen geniessen kann!

Socializen ist das Motto 🙂

Möchtest du über die Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben? Folge dem STUDIRAT auf Facebook und Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *