Die ersten Semesterwochen sind vollgepackt mit Informationen und neuen Eindrücken. Ob als Neuling oder Sommerpausen-Rückkehrer:in – der Semesterstart ist für viele anstrengend. Wer jedoch weiss, wie der Hase läuft, kann den Start unversehrt meistern. Dieser Blogbeitrag enthält hilfreiche Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Semester.
Herzlich willkommen an der Hochschule – Wirtschaft! Nach einer langen und Zoom-reichen Zeit darf endlich wieder vor Ort unterrichtet werden. Sportliche Aktivitäten sind wieder möglich, sowie die beliebten Veranstaltungen. Und wer noch nie von der VPN gehört hat, sollte bis zum Schluss weiterlesen.
Für Sportliche und Sportmuffel
Bestimmt wurde in der Einführungswoche über den Hochschulsport Campus Luzern (HSCL) berichtet. Der HSCL bietet ein abwechslungsreiches Sportprogramm an. Dabei ist der Grossteil des Angebotes kostenfrei. Ob Pilates, Karate, Crossfit und vieles mehr, die Studierenden können sich nach Belieben austoben. Auch Gesundheits- und Sportberatungen sowie kostenpflichtige (aber günstige) Massagen stehen zur Verfügung.
Las la bambele an Events und Partys
Nebst dem Studium soll das Studentenleben nicht zu kurz kommen. Das Event- und Partyteam des Studirats organisiert fortlaufend Veranstaltungen. Heiss geliebt ist das Jass-Turnier. Dieses Semester findet es am 25. November an der HSLU statt. Am 16. Dezember wird es dann käsig. An einem gemütlichen Abend wird in der Mensa Oase Raclette gegessen. Wer Lust auf Karaoke hat, sollte am 30. September in der Bar 59 vorbeischauen. Details zu den Veranstaltungen sind auf der Website unter Events zu finden.
WICHTIG: Das Covid-Zertifikat ist aktuell ein Muss, um an einer Veranstaltung an der HSLU – Wirtschaft teilzunehmen.
Anmeldung via E-Mail auf harold.knecht@stud.hslu.ch
IT-Zeugs
Die Verbindung mit dem VPN lohnt sich! Gerade für Literaturrecherchen ist der VPN hilfreich. Zum Beispiel hat man als eingeloggter Studierende Zugriff auf viele E-Books des Springer-Verlags. Eine Übersicht über sämtliche Software ist auf der Website der HSLU zu finden.
Autorin: Tamara Gasser
Bildquelle: Alexis Brown von Unsplash